Wenn wir an Glas denken, stellen sich viele von uns ein vom Menschen hergestelltes Produkt vor, das wir täglich verwenden. Aber wussten Sie, dass die Natur auch ihre eigenen Versionen von Glas kennt? Tatsächlich spielen Vulkane, Blitze und sogar Meteoriten eine Rolle bei der Bildung von natürlichem Glas. Und glauben Sie es oder nicht, selbst die allererste Atombombe hat einmal unbeabsichtigt Glas produziert. Neugierig, wie das funktioniert? Lesen Sie schnell weiter!
Ein stilvoller Anhänger mit einem authentischen fossilen Haifischzahn, meisterhaft in Silber gefasst. Ein tragbares Stüc...
Aventurin ist eine Quarzvariante mit verschiedenen Einschlüssen, die dem Stein Farbe verleihen. Es ist ein beruhigender ...
Aventurin ist eine Quarzvariante mit verschiedenen Einschlüssen, die dem Stein Farbe verleihen. Es ist ein beruhigender ...
der größten Landraubtier, das je gelebt hat! Der Spinosaurus. Dieser Dinosaurier war 15 Meter lang!
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Campo del Cielo Meteorit zwischen 2200 und 2700 vor Christus an der Grenze der Provinzen Chaco und Santiago del Estero, ...
Wunderschöner Anhänger aus Labradorit mit schönen grünen und blauen Farben aus Madagaskar. Schönes Mineral mit vielen Fa...
Amethyst ist eine violette Quarzsorte, die sich beim Erhitzen oder bei Sonneneinstrahlung verfärben kann. Amethyst hat b...
Herkimer-Diamanten, die Quarzkristalle von Herkimer. Die echten Kristalle aus der Region New York.
Goldenes Dreieck Set von Amethyst bestehend, Rosenquarz und Bergkristall. Das goldene Dreieck im Haus platziert wird als...
Gipskristall mit Lichtenergie. Schönes Mineral zum Arbeiten, fühlt sich warm an.
3 Selenit-Ladescheiben mit den Motiven Blume des Lebens, Lebensbaum und Metatron. Die Scheiben haben einen Durchmesser v...
Gelber Moscona-Fluorit aus Asturien, Spanien. Wunderschöne kubische Kristalle auf Kalkstein oder Baryt. Selten, klar und...
Skelettquarz Elastial kristall mit schwarzem Turmalin aus Erongo Namibia. Quarz in Schichten aufgebaut. Sehr spezielle u...
Tatahouine Meteorit vom Asteroiden Vesta zu verkaufen. Schöne grüne Farbe, nur 12 kg auf der Erde bekannt!
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Baltischer Bernstein mit eingeschlossenem Insekt, 44 Millionen Jahre alt.
Blog
Der mysteriöse grüne Edelstein aus Tschechien birgt viele Geheimnisse, wird aber leider auch oft gefälscht. In diesem Artikel erhalten Sie Antworten auf die Fragen: Woher kommt Moldavit? Wie ist es entstanden? Und wie kann ich echten Moldavit von gefälschtem Moldavit unterscheiden?
Wenn Sie schon einmal nach Mineralien auf Wikipedia oder Mindat gesucht haben, sehen Sie oft Informationen wie Härte, Strichfarbe, Glanz und Bruch. Was bedeutet das und wie kann man diese Informationen zur Identifizierung von Mineralien verwenden? Wir erklären es hier für Sie.

